2001 grüßten die No Angels von ganz oben in den Charts, deren Songs man sich fortan auf dem gerade erst eingeführten iPod anhören konnte, während man in der Kinoschlange für den ersten Harry-Potter-Film anstand. 2001 war außerdem das Jahr von 9/11 und – deutlich erfreulicher – die Geburtsstunde des Highway to Hills, der neulich sein 25-jähriges Jubiläum im Mellowpark in Berlin-Köpenick feierte. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Jahre war der Highway, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, der größte Contest in Deutschland, der Fahrer aus ganz Europa anlockte. Da die Veranstaltung jedoch stets auf dasselbe Wochenende fällt wie das FISE in Montpellier (Frankreich), wo es mittlerweile bekanntlich um Weltcuppunkte geht, hat sich der H2H zu einem gemütlichen Familientreffen entwickelt, zu dem nur noch sporadisch Gäste aus dem Ausland anreisen.
Unter uns gesagt: Das ist nicht die schlechteste Entwicklung, geht damit doch ein hohes Maß an Entspanntheit einher, das man auf Großveranstaltungen wie dem FISE vergeblich sucht. Oder anders gesagt: Wer nicht nur Superstars bestauen, sondern selbst fahren möchte und seine Abende gerne an der Tischtennisplatte, beim Bingo und/oder am Lagerfeuer verbringt, bevor er in den Schlafsack schlüpft, der oder die ist am Spreeufer genau an der richtigen Adresse. Zumal es hier von ausgewachsenen Trails, über eine stattliche Minirampe, zwei Streetflächen, einen Pumptrack und einem weltcupwürdigen Rampenparcours wirklich alles gibt, was das BMXer:innen Herz höher schlagen lässt.
Während die Videos (ja, Plural), von der Geburtstagssause noch in der Mache sind, haben wir hier schon einmal einen Schwung, die uns freundlicherweise von Michael Förster zur Verfügung gestellt wurden (#empa4real) , sowie die Ergebnisse in allen Klassen. Highway forever!
STREET












Share