![Auch für die zweite Auflage des Munichs Mashs wurde im Münchener Olympia-Eisstadion ein erstklassiger Streetparcours aufgebaut](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-Parcours-1020x680.jpg)
Wie bereits im vergangenen Jahr ging es beim Streetcontest auf dem Munich Mash 2015 ordentlich zur Sache. Hier ist das offizielle Highlightsvideo mit allen Bangern vom BMX Street Rink im Münchener Olympia-Eisstadion.
Kleine Randnotiz: Gewonnen hat übrigens jener Fahrer, der in diesem Jahr mit Abstand am wenigsten im Training gefahren ist – Dennis Enarson. Dem Practice am Donnerstagabend hatte der spätere Sieger zwar beigewohnt, nach einigen Testrunden aber schon den Feierabend eingeläutet. Ob der verfrühte Dienstschluss wohl auf seinen Jetlag zurückzuführen war? Dass Dennis dann am folgenden Tag dem Olympiapark komplett fern blieb, lag dann definitiv am Jetlag, denn als er um 18 Uhr aus seinen Träumen erwachte, war das letzte Training bereits seit vier Stunden zu Ende. Na ja, immerhin hatte er am Samstagmorgen noch knappe zwei Stunden Gelegenheit, um sich direkt vor dem Contest mit dem Course vertraut zu machen. Anscheinend mehr als genug Zeit für ihn. #Vollprofi. Die kompletten Finalergebnis findest du weiter unten.
![Auch für die zweite Auflage des Munichs Mashs wurde im Münchener Olympia-Eisstadion ein erstklassiger Streetparcours aufgebaut](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-Parcours-1020x680.jpg)
![Dan Lacey und Dennis Enarson waren die einzigen beiden Starter beim BMX Street Rink, die sich ernsthaft mit den schmalen Quarters beschäftigt haben. Hier ist Dennis mit einem Tailwhip Air auf Höhe; Foto: Tim Kormacher](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-dennis-enarson1-1020x680.jpg)
![Devon Smillie kotzte vor dem Contest vor Aufregung hinter eine Rampe, im Training war er da schon entspannter. Was man von seinem Trickrepertoire zum Warmfahren nicht behaupten kann. Bars to Pegs to Crooks 180; Foto: Tim Korbmacher](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-devon-smillie-1020x679.jpg)
![Daniel Tünte erwischte einen guten Tag und haute in seinen beiden Vorläufen jeweils einen Fakie angefahren Whip auf Eins raus. Und auch dieser Bars to Overice am A-Rail bereitete ihm während des Contests keine Probleme; Foto: Tim Korbmacher](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-daniel-tünte-1020x680.jpg)
![Bruno Hoffmann begann den Contesttag mit zwei ungemütlichen Stürzen und beendete ihn mit dem vierten Platz.](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-bruno-hoffmann-1020x679.jpg)
![Es ist schon fast unheimlich, wie pauschal Garrett Reynolds 180 Bars to Fakie Crooks an Rails macht; Foto: Tim Korbmacher](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-garrett-reynolds-1020x680.jpg)
![Dennis Enarson machte den ganzen Tag lang überaus pauschale 50/50s to Oppozeitlupenwhips das Rail hoch. Wenn man solche Tricks im Schlaf kann, gewinnt man Contests auch, ohne sich vorher großartig auf dem Parcours eingefahren zu haben; Foto: Tim Korbmacher](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-dennis-enarson-1020x680.jpg)
![Gewinner Munich Mash BMX Street Rink 2015](https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/assets.pukit.de/freedombmx/wp-content/uploads/2015/07/munich-mash-bmx-street-rink-2015-gewinner-1020x680.jpg)
Ergebnisse Munich Mash BMX Street Rink 2015
1. Dennis Enarson (273,4 Punkte)
2. Garrett Reynolds (270,2 Punkte)
3. Chad Kerley (258,6 Punkte)
4. Bruno Hoffmann (243,2 Punkte)
5. Daniel Tünte (241,6 Punkte)
6. Devon Smillie (239,4 Punkte)
Gewinner Best Trick: Chad Kerley (Barspin to Manual in die Bankhip to Smithgrind to Nosemanual to Barspin an der schulterhohen Outledge)
PS: Unser Video von den beiden Trainingstagen inklusive Devon Smillies Manual to Fakie Manual an der Kinked Ledge und Garrett Reynolds Fakie 50 to Halfcab Whip die Ledge neben dem Rail hoch gibt es HIER.