Share

Nach fast 5 Jahren der Abstinenz hat der kunstform BMX Shop wieder zur dicksten Sause des Jahres eingeladen: der Stock Session 2025!

Top Stories

kunstform Stock Session 2025 – Fotogallery

Nach fast fünf Jahren der Abstinenz hat der kunstform BMX Shop  zur dicksten Sause des Jahres in Stuttgart eingeladen: der Stock Session 2025! Und was soll man sagen? Das Warten hat sich gelohnt.

Los ging das Spektakel wie üblich mit der Pre-Session im Skatepark Pragfriedhof. In Jamformat wurden hier verschiedene Obstacles durchmassiert – und auch einen Flatlandjam hatte niemand Geringeres als der Gründer von kunstform aka Seppl aka Sebastian Pospischil organisiert.

Gefolgt wurde das Ganze von einer Session im berüchtigten Stock Room, wo diverse Best Tricks veranstaltet wurden. Einer davon übrigens an einem eigens dafür zersägten Subrosa Street Rail als Polejam. Sorry, Fuhre!

Ob Freibier von Wulle, halsbrecherische Tricks oder Athelten, die ihren Kopf an der niedrigen Decke stießen, es wurden wieder alle Register gezogen. Organisiert hat die Sause im Übrigen fast im Alleingang der kunstform-Mitarbeiter Ole Peter. Klarer Fall von #mitarbeiterdesmonats, oder?!

Sönke Bock, Tim Schoberth und Saki Parlapanis sind im Laufe des Tages ihrem zweitliebsten Hobby nachgegangen und haben uns eine Menge Bilder zukommen lassen. Vielen Dank dafür! Hier ist ihre Ausbeute:

WARM-UP @ SKATEPARK PRAGFRIEDHOF

Das Spektakel ging denkbar schlecht los, denn Kyrylo Hordiienko verdrehte sich beim gefühlt ersten Trick des Railjams den Fuß und gewann dafür eine Fahrt mit dem Krankenwagen
Der Tag ging denkbar schlecht los, denn Kyrylo Hordiienko verdrehte sich beim gefühlt ersten Trick des Railjams im Skatepark Pragfriedhof den Fuß und gewann dafür eine Freifahrt mit dem Krankenwagen; Foto: Tim Schoberth
Alex Mieth, Railride to Bar; Foto: Sönke Bock
Deutlich besser lief es für Alex Mieth, Railride to Bar; Foto: Sönke Bock
Die Anspannung vor dem Wettkampf lag förmlich in der Luft
Saki vs. Noah; Foto: Sönke Bock
Auch ohne Pegs immer in Partylaune: Jan Bisanz
Jan Bisanz ist ohne Pegs immer in Partylaune; Foto: Tim Schoberth
Keiner ist mehr Animal in BaWü als Florian Först
Keiner ist mehr Animal in BaWü als Florian Först; Foto: Sönke Bock
Es wurde nicht nur gegrindet, nein! Konsty Rudobashta gehörte zu der Handvoll Leute, die auch den Bowl bedienten
Es wurde jedoch nicht nur gegrindet, nein! Konsty Rudobashta gehörte zu der Handvoll Menschen, die fachgerecht den Bowl bedienten; Foto: Sönke Bock
Die Wettkampfsleitung: MC Huddl (links) und Ole Peter (Mitte)
Die Wettkampfsleitung: MC Huddl (links) und Ole Peter (Mitte); Foto: Sönke Bock
Stephan Götz, Crook to Bar
Stephan Götz, Crook to Bar; Foto: Sönke Bock
Jan Bisanz und Johannes Winkelmann
Jan Bisanz lässt sich von Johannes Winkelmann sein neues Projekt Heavy Biking erklären; Foto: Sönke Bock
Da Homie Saki by Tim Schoberth
Da Homie Saki by Tim Schoberth
Ohne Frage der Best Trick der Railsession: Noah Martella mit einem Railride to Canonball. Schmecki! Foto: Tim Schoberth
Noah Martella, Railride to Cannonball. Schmecki! Foto: Tim Schoberth
Artur Meister in seiner Standardeinstellung: gut gelaunt
Die Werkseinstellung von Artur Meister ist “gut gelaunt”; Foto: Tim Schoberth
Jan Bisanz offenbarte ungeahnte Flugfähigkeiten
Jan Bisanz offenbarte ungeahnte Flugfähigkeiten; Foto: Sönke Bock
Bei dem Weitsprungcontest wurden strikt die offiziellen Regeln des Weltradsportverbands eingehalten
#empa! Bei dem Weitsprungcontest wurden selbstverständlich strikt die offiziellen Regeln des Weltradsportverbands eingehalten; Foto: Sönke Bock
Wenn es wild und gefährlich wird, ist Konsty natürlich dabei!
Wenn es wild und gefährlich wird, ist Konsty natürlich dabei! Foto: Sönke Bock
Herman Dzusovs Insta-Handle endet nicht ohne Grund auf "_g"
Herman Dzusovs Insta-Handle endet nicht ohne Grund auf “_g”; Foto: Sönke Bock
Noah Martella entschied den Weitsprungcontest mühelos für sich. Während die anderen die Segel strichen, hätte er wahrscheinlich noch weiter springen können, wenn er gemusst hätte
Noah Martella entschied den Long Jump mühelos für sich. Als die anderen die Segel strichen, hätte er wahrscheinlich noch weiter springen können, wenn er es denn gemusst hätte; Foto: Sönke Bock

KUNSTFORM STOCK SESSION:

Zum Glück nichts gebrochen: Pünktlich zum Anstoss im Stock Room war Kyrylo wieder am Start
Zum Glück nichts gebrochen: Pünktlich zum Beginn des Abendprogramms war Kyrylo zurück aus dem Krankenhaus; Foto: Tim Schoberth
Wibke, Smith to Feeble
Los ging es mit einer Session an der Flatledge. Wibke, Smith to Feeble; Foto: Saki Parlapanis
Cancelled Crew 2.0
Cancelled Crew 2.0? Foto: Saki Parlapanis
Stanislav Chernikov, Fakie Wallride mit viel zu wenig Platz
Stanislav Chernikov, Fakie Wallride wo eigentlich kein Platz dafür ist; Foto: Saki Parlapanis
Schmegge lasse! Foto: Saki Parlapanis
Konsty gab nicht auf, bis der Pole Jam to Tbog sich perfekt anfühlte; Foto: Saki
Konsty gab nicht auf, bis der Pole Jam to Tbog sich perfekt anfühlte; Foto: Saki Parlapanis
kunstform-Mitarbeiter John Krämer und sein Chef, Seppl Pospischil
kunstform-Mitarbeiter John Krämer und sein Chef, Seppl Pospischil; Foto: Saki Parlapanis
Während die meisten Fahrer einen Icepick to Bar machten, entschied sich Florian Först für die Tirebonkversion
Während die meisten Fahrer am Ice to Bar versuchten, entschied sich Florian Först für die Tirebonkversion; Foto: Saki Parlapanis
Ohne ihn hätte es die Stock Session nicht gegeben: der Veranstalter Ole Peter
Klopf’ diesem Mann auf die Schulter, wenn du ihn das nächste Mal siehst! Ohne Ole Peter, der die Fäden im Hintergrund zog, hätte es die Stock Session 2025 nämlich wahrscheinlich nicht gegeben; Foto: Saki Parlapanis
Nochmal Noah Martella, nochmal ein Cannon Ball, aber egal! Aus dem Pole Jam war das Ding einfach zu geil!
Nochmal Noah Martella, nochmal ein Cannonball, aber egal! Aus dem Pole Jam war das Ding einfach zu hart! Foto: Saki Parlapanis
You
Noah: You’re the man! – Saki: No, you’re the man! Foto: Tim Schoberth
Halb Crank, halb Crook von Linda; Fotos: Saki Parlapanis
Halb Crank, halb Crook von Linda; Foto: Saki Parlapanis
The Medialist oder Linda Grabner? Nur eine der beiden Personen auf diesem Foto kommt der Anweisung des Fotografen nach
The Medialist oder Linda Grabner? Nur eine der beiden Personen auf diesem Foto kommt der Anweisung des Fotografen nach; Foto: Saki Parlapanis
Um zu checken, was Florian Först hier genau veranstaltet (nein, es ist nicht einfach nur ein Back Crook), empfehlen wir unser Video von der kunstform Stock Session zu gucken (siehe weiter unten)
Um zu checken, was Florian Först hier genau veranstaltet (nein, es ist nicht einfach nur ein Back Crook), empfehlen wir unser Video von der kunstform Stock Session zu gucken (siehe weiter unten); Foto: Saki Parlapanis
Schlafenszeit! Foto: Saki Parlapanis
Lange vor dem Zapfenstreich legte Sasha Shelkanov sicherheitshalber schon einmal einen Power Nap ein; Foto:Tim Schoberth
Myrolsav Kovach, Hanger to Bar am Rollercoaster
Was für ein heftiges Manöver! Myrolsav Kovach, Hanger to Bar am Rollercoaster; Foto: Saki Parlapanis
Linda und Wibke; Fotos: Saki Parlapanis
Linda und Wibke; Foto: Saki Parlapanis
Daniel Sadvari, wahrscheinlich to Bar
Daniel Sadvari, Crankarm – höchst wahrscheinlich to Bar; Foto: Saki Parlapanis
Hat auch nach einem ganzen Tag am Mic noch einiges zu erzählen_ Alleinunterhalter Huddl in seinem Element; Foto: Saki Parlapanis
Hat auch nach einem ganzen Tag am Mic noch einiges zu erzählen_ Alleinunterhalter Huddl in seinem Element; Foto: Tim Schoberth
Und da fragt sich Linda Grabner doch wirklich, warum sie auch Lindy G genannt wird! Foto: Saki Parlapanis

ERGEBNISSE PRAGFRIEDHOF:

V. l. n. r.: Kevin Nikulski, Myrolsav Kocach und Herman Dzusov
V. l. n. r.: Kevin Nikulski, Myrolsav Kocach und Herman Dzusov

1. Platz Flatland: Kevin Nikulski
1. Platz Railjam: Myroslav Kovach
1. Platz Ledgesession: Herman Dzusov


1. Platz Long Jump: Noah Martella

ERGEBNISSE STOCK SESSION:


1. Platz Flatrail: David Ignat (Railride to Whip)


1. Platz Wallride: Konsty Rudobashta (360 Wallride)

TAGESWERTUNG AMATEURE:

1. Platz: Myrolsav Kovach
2. Platz: Stanislav Chernikov
3. Platz: Sasha Shelkanov

Sasha Shelkanov

TAGESWERTUNG PRO:

1. Platz: Noah Martella
2. Platz: Wibke Vogel
3. Platz: Jan Bisanz

Jan Bisanz

Bis zum nächsten Mal!

Text: Saki Parlapanis
Fotos:
Sönke Bock, Tim Schoberth und Saki Parlapanis

Share

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions .

production