Während des ersten Skateboardbooms in den 19070er Jahren wurden in Kalifornien etliche Betonparks gebaut, darunter der legendäre Pipeline Skatepark in Upland. Das berühmteste, aber auch berüchtigtste Feature dieses sagenumwobenen Parks war der sogenannte Combi Bowl, in dem Anfang der 1980er Jahre BMX-Legenden wie Mike Dominguez und Eddie Fiola bei der “King of the Skatepark”-Serie gegeneinander antraten. Mike drehte während eines solchen Contests übrigens den ersten Tailwhip-Flyout aller Zeiten an. Aber das nur am Rande …
Diese frühen Betonparks – und damit auch Pipeline – wurden kurze Zeit darauf leider abgerissen. Skateboarding hatte fast über Nacht massiv an Popularität eingebüßt und die hohen Versicherungspolicen taten ihr Übriges. Doch dann geschah ein kleines Wunder! Als nämlich Ende der 1990er Jahre der erste VANS -Skatepark in einem Einkaufszentrum in Orange County eröffnete, fand sich dort neben einer mittelprächtigen Streetfläche und einer riesigen Vertrampe auch ein Nachbau des Combi Bowls.
Dieser war lange Zeit ausschließlich der Knallbrettfraktion vorbehalten. Die Mischung aus Poolcoping und Pegs ruft halt nicht nur Begeisterung hervor. Leider schließt dieser Park nun ebenfalls, doch nicht ohne eine erste, aber leider auch letzte BMX-Session in dem Betonmonstrum. Schließlich war die Anlage ja sowieso dem Untergang geweiht, da fallen ein paar abgeplatzte Betonstücke nun wirklich nicht mehr ins Gewicht.
Nun ist der Combi Bowl äußerst schwierig zu fahren, was nicht nur an dem bereits erwähnten Poolcoping, sondern auch daran liegt, dass die Transitions extrem viel Vertikale haben. Was bekanntlich ganz nach dem Geschmack der Fast and Loose Crew ist, die mit Jason Watts, Corey Walsh, Kris Fox und Matt Cordova bei der Session vertreten waren. Dementsprechend ging es gut zur Sache. Aber auch Gary Young, Cauan Madona und Angie Marino wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diesen legendären Spot ein erstes und leider auch letztes Mal zu fahren. Sogar Dennis McCoy ließ es sich nicht nehmen, einige Runden zu drehen. Er war wahrscheinlich der einzige Anwesende, der das Original und das Replika gefahren ist. Hut ab davor!
Alles in allem also ein geschichtsträchtiger Nachmittag. Wer sich angucken möchte, wer, wie performt hat, klickt das Video weiter oben an. Und wer mehr über die Geschichte der Pipeline und den Combi Bowl erfahren möchte, der holt sich das neue Buch The Birth of the Freestyle Movement von Dominic Phipps. Auf 560 Seiten werden wir hier auf eine Zeitreise zu den Anfängen von BMX-Freestyle und damit auch zu den vielen tollen Betonparks, die es vor 45 Jahren in Kalifornien gab, mitgenommen. Immerhin dienten sie den Urvätern von BMX-Freestyle als . Eine volle Buchrezension folgt in Kürze, aber soviel sei schon einmal vorab verraten: Wenn du dich für die Geschichte von BMX interessierst, kommst du an diesem Schinken nicht vorbei!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Video: Chris Gregson & Calvin Kosovich
Schnitt: Calvin Kosovich
Share