Auch das diesjährige Männle sollte sich auf drei Tage verteilt breit machen. Am Freitag anreisen, Zelte aufschlagen, Camper ausrichten, Hotel beziehen. Anschliessend in den Park rollen, Freund:innen treffen, entspannt Rad fahren, abhängen und sich ganz gemütlich auf den Samstag und somit den ersten Contest-Tag einstellen.
Mätti Hilber mit dem Truck die Treppe abwärts
Pustekuchen! Denn alles kam anders als geplant. Kurz zusammengefasst. Die Wetterprognosen fünf Tage vor dem Start waren katastrophal. Eine Woche nach hinten verschieben war aus organisatorischer Sicht zwar kein Problem, nur hatte eben sicherlich die Hälfte der Teilnehmer:innen am Folgenwochenende keine Zeit, der Live Act würde in Halle spielen und die Verkaufs- und Infostandflächen wären leere Flächen geblieben.
„Jump the Karton“-Nachwuchs Gustav Molitor
Chillig
Michelle Neuner kurz vor ihrer perfekten Landung. Ohne Worte!
Es gab lediglich einen Lichtblick. Der Samstag sollte laut Prognose trocken, dafür aber recht frisch bleiben. Kurz überlegt, mit sämtlichen wichtigen Instanzen besprochen und es stand fest, dass wir alles in den hoffentlich verfügbaren Samstag stecken. Sportlich!
Carina Bunke samt bestem Buddy
Das Starter:innenfeld war den miesen Wetterprognosen geschuldet und im Vergleich zu den letzten Jahren mit etwas mehr als vierzig Fahrer:innen überschaubar. Wenn man das Jahr 2019 mit etwas mehr als achtzig Teilnehmer:innen als Vergleich heranzieht, easy!
Carina Bunke hier ohne ihren besten Buddy, dafür mit Skills auf dem Rad. Klasse!
Zwölf Uhr war geplant, fast pünktlich auf die Minute konnten wir starten. Das gab es ebenfalls noch nie! Topp Leistung!
Restefest: Justin Rudds und Marius Dietsches Version von Jump The Karton
Auf einzelne Runs einzugehen, Tricks, Lines etc. aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen und den ein oder anderen vernachlässigt man ganz automatisch. Das Wichtigste seht ihr auf den Fotos und wer gewonnen hat, erfahrt ihr weiter unten.
Florian Huber mit riesigem Rückwärtssalto
Zu feiern gab es auch noch etwas. MC Huddl hatte sein zehntes Stelldichein als Männle-Moderator. Und da das Männle ein Familientreffen ist, gehört dazu natürlich auch die entsprechende Torte. Danke für die vielen Jahren und auf die, die noch folgen werden, Huddl!
MC Huddl sowie die Judges Fabian Lipsett und Tommy Grüber bei der Arbeit
Kurz gesagt, es war ein knackiges, sonniges, fröhliches, Adrenalin geladenes und leider auch verletzungsreiches (drei Sani-Einsätze) Familientreffen in Tuttlingen.
Man muss nicht unbedingt BMX fahren, um unglaublich cool zu sein. Philip Staudigl zeigt wie es geht
Ein Dankeschön an euch alle, die sich trotz des Wetters nicht davon abhalten liessen, die zum Teil sehr weite Anreise anzutreten, die Zelte aufzuschlagen und darauf zu hoffen, dass das Wetter hielt!
Bis nächstes Jahr!
Karton-Überflieger Florian Huber sackte in diesem Jahr zum dritten Mal den von SIBMX gesponserten Rahmen ein. Glückwunsch!
ERGEBNISSE BMX MÄNNLE 2023
DAMEN:
1. Michelle Neuner
2. Carina Bunke
AMATEURE:
1. Tim Burkhardt
2. Gustav Molitor
3. Samuel Scheufele
4. Rio Fritschi
5. Joel Ruchti
FORTGESCHRITTENE: 1. Jimi Brandt
2. Kyrylo Hordienko
3. Adrian Latzki & Philip Staudigl
4. Thorsten Balzuweit
5. Bartek Chojecki
PROFIS: 1. Florian Huber
2. Marco Beil
3. Konsty Rudobashta
4. Christian Gattinger
5. Marius Dietsche
JUMP THE KARTON:
Florian Huber
Text: Maik Nagel
Fotos: Alexander Grüber (mehr Fotos findet Ihr auf www.bmx-männle.de)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren
,
Cookies ablehnen!
Share