Neben dem bereits erwähnten hohen Lenker und dem ebenfalls nicht gerade niedrigen Toploadervorbau von Erigen, hast du auch noch einen beachtlichen Spacerturm am Rad. Stehst du auf das Einkaufswagenfeeling?
Definitiv! Da ich nicht gerade der Kleinste bin und ich in meiner Vergangenheit auch nicht wirklich Wert auf Warmfahren oder Dehnen gelegt habe, plagt mich leider immer wieder mein Rücken. Eine hohe Lenkstange und eine gesunde Oberrohrlänge können da Wunder bewirken.
Was ist dir an deinen Rädern sonst noch besonders wichtig?
Auf jeden Fall eine funktionierende Coaster, irgendwie hab ich mich in das pedalierarme Rückwärtsfahren verliebt. Allerdings können die Dinger gerne auch mal rumzicken, deswegen sollte man da schon ab und zu reingucken!

Für welches Teil an deinem neuen Rad würdest du sofort all dein Erspartes auf die Ladentheke knallen, wenn du es nicht von deinem Sponsor geschenkt bekommen hättest.
Den Rahmen. Zumindest nachdem ich ihn nun live und bei Tageslicht gesehen habe. Die Optik gefällt mir sehr.
Den Magnum Tire von Hoffman Bikes kann man bis zu 120 psi aufpumpen. Warum fährst du trotzdem „nur“ 4 Bar?
Ist irgendwie Gewohnheitssache. Mehr Luftdruck hieß bei mir auch schon immer mehr Schmerzen im Handgelenk nach jeder Session.

Du fährst Plastikpegs, weil …?
Puh, gute Frage! Ich glaube, dafür gibt es mehrere Gründe. Ich mag es grundsätzlich, wenn mein Fahrrad leise ist – sei es, dass alles am Rad fest ist, der geräuscharme Freecoaster oder eben auch beim Grinden das leisere Rutschen von Plastik gegenüber den Stahlpegs. Als ich anfing, Pegs zu fahren, habe ich auch mit Stahl angefangen, bin allerdings mehrmals bei Grinds steckengeblieben, was an meiner Unfähigkeit liegen mag. Trotzdem war es damals der Grund für mich umzusteigen. Außerdem geht mit Plastik – zumindest auf Steincurbs – nicht so schnell etwas kaputt. Deswegen bieten Plastikpegs immer noch eine kleine weitere Argumentationsgrundlage, wenn man mal von einem Spot gekickt wird, diesen nicht verlassen zu müssen.
Dein Rad ist nicht gerade leicht. Stört dich das?
Habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht drüber nachgedacht, haha. Ich glaube, ich komme trotzdem ganz gut damit zurecht.
Okay, wir biegen auf die Zielgerade ein. Was machst du sonst so, wenn du nicht gerade preisgekrönte BMX-Videos filmst?
Ich fahre einfach gerne BMX, ob dabei irgendwelche Clips gestackt werden, ist dann eher Nebensache. Wichtig ist, dass man mit den richtigen Leuten unterwegs ist und das tut, was man liebt. Manchmal fahre ich auch einfach alleine durch die Straßen und suche nach eventuell unentdecktem Potential in der Architektur der Stadt. Wenn ich nicht gerade Rad fahre, studiere ich Bauingenieurwesen an der TH-Köln.
„Ich fahre einfach gerne BMX. Ob dabei irgendwelche Clips gestackt werden, ist eher Nebensache. Wichtig ist, dass man mit den richtigen Leuten unterwegs ist und das tut, was man liebt.“
Apropos Videos: Ist schon ein neues in Planung oder chillst du jetzt erst mal?
Ein Welcome-Edit wird es auf jeden Fall geben, allerdings möchte ich noch nicht mehr dazu sagen.
Kommen wir langsam zum Ende. Ich weiß, dass man derzeit nicht so gut planen kann, aber weißt du so ungefähr, was in nächster Zeit sonst noch bei dir ansteht?
Worauf ich mich auf jeden Fall schon mega freue, ist der SIBMX-Trip, der dieses Jahr noch ansteht. Hoffentlich ist die Pandemie bis dahin soweit wieder abgeklungen, dass sie uns da keinen Strich durch die Rechnung macht! Ansonsten wäre es schön, endlich wieder die ganzen Events besuchen zu können und all die schönen Menschen wieder zu sehen. Da die Planung, wie du ja bereits sagst, aktuell nicht leicht ist, habe ich im Moment noch nichts weiter im Kalender stehen.

Same, leider. Möchtest du zum Schluss noch jemanden grüßen oder dich bei irgendwem bedanken?
Ich möchte mich gerne nochmal bei all den Jungs von Sport Import bedanken, die mich als neuen Rekruten vorgeschlagen haben und natürlich auch bei Bodo Hellwig, der mich letztendlich ins Team geholt hat! Grüße gehen noch raus an meine Eltern, meinen Bruder, dank dem ich letztes Jahr Onkel geworden bin (auf dich, mein Lieber!), und natürlich meine zauberhafte Freundin <3
Fabian Bongers ist 28 Jahre alt, wohnt in 51103 Köln-Kalk und fährt über SIBMX für Hoffman Bikes und Erigen BMX.
Interview: The Medialist
Fotos: Angelo Kurtz
Video: Marcus Brückner